
Gleitbuchsen
Gleitbuchsen werden sowohl in drehenden und oszillierenden Bewegungen als auch bei kurz- oder langhubigen, linearen Bewegungen eingesetzt.
Bei den wartungsfreien Polymer-Verbundgleitlagern mit dem Gleitmaterial E40 ist eine Schmierung über die gesamte Gebrauchsdauer hinweg nicht erforderlich. Die Lager werden aus einem Bandabschnitt gerollt und weisen über ihre gesamte Breite eine Stoßfuge auf.
Die wartungsarmen Polymer-Verbundgleitlager mit dem Gleitmaterial E50 werden zu Beginn des Einsatzes initial geschmiert. Da die Gleitschicht mit Schmiertaschen versehen ist, reicht diese Erstschmierung in den meisten Fällen aus. Das Gleitlagermaterial E50 weist eine Gleitschicht aus Polyoxymethylene (POM) auf, wir empfehlen es insbesondere für langhubige lineare Bewegungen. Die Lager werden wie beim wartungsfreien Verbundmaterial aus einem Bandabschnitt gerollt und besitzen über die ganze Lagerbreite eine Stoßfuge.
Neben den Polymer-Verbundgleitlagern gibt es auch Gleitbuchsen mit Elgoglide sowie Elgotex-Wickelbuchsen.
Die massiven Gleitbuchsen sind wartungsfrei und bieten die höchste Tragfähigkeit bei gleichem Bauraum. Elgoglide ist sehr langlebig und eignet sich hervorragend für hohe Wechsellasten und Schwenkbewegungen und weisen einen sehr geringen Reibungskoeffizienten auf. Die wartungsfreien Wickelbuchsen Elgotex aus Faserverbundwerkstoff wiederum sind nichtmetallisch und daher resistent gegenüber vielen Medien. Die Buchsen haben einen geringen Reibungskoeffizienten, eine Schmierung der Lager ist nicht erforderlich. Für den Einsatz im Wasser hat Schaeffler den Gleitwerkstoff Elgotex-WA entwickelt.
Please wait...
Plain Bushes (0)
No results found
Searching for the term did not yield any result. Try searching for another term or check if you have entered the correct term