Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Inhalte für Ihren Standort anzuzeigen.
Vereinigte Staaten von Amerika
04:02:08 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)


KWVE20-B-N
Kugelumlaufwagen
Führungswagen KWVE..-B-N, niedriger Führungswagen, vierreihig






Hauptabmessungen und Leistungsdaten
H | 27 mm | Systemhöhe |
B | 63 mm | Wagenbreite |
L | 71,4 mm | Wagengesamtlänge |
C | 13.100 N | Tragzahl dyn. 1 |
C0 | 27.000 N | Tragzahl stat. 1 |
M0x | 332 Nm | Statisches Moment um X-Achse |
M0y | 240 Nm | Statisches Moment um Y-Achse |
M0z | 240 Nm | Statisches Moment um Z-Achse |
≈m | 0,37 kg | Gewicht |
Anschlussmaße
A1 | 21,5 mm | Abstand Anschlagkante Wagen zu Anschlagkante Schiene |
JB | 53 mm | |
b | 20 mm | Schienenbreite |
A2 | 5 mm | Abstand Anschlagkante Bohrung |
L1 | 50,4 mm | |
LS | 1,3 mm | |
JL | 40 mm | |
JLZ | 35 mm | |
H1 | 4,5 mm | Freiraum Systemmaß |
H4 | 8,6 mm | |
H5 | 5,25 mm | |
T5 | 8 mm | Gewindetiefe |
T6 | 6 mm | |
G2 | M6 | Befestigungsschrauben oben (DIN ISO 4762-12.9) |
G2 MA | 10 Nm | Maximales Anziehdrehmoment 2 |
K3 | M5 | Befestigungsschrauben unten (DIN ISO 4762-12.9) |
K3 MA | 10 Nm | Maximales Anziehdrehmoment 2 |
K6 | M5 | Befestigungsschrauben unten (DIN 7984-8.8) |
K6 MA | 4 Nm | Maximales Anziehdrehmoment 2 |
D2 | 5,5 mm | |
A3 | 4,7 mm | Position Schmieranschluss |
G3 | M5 | Schmieranschluss |
t G3 | 7 mm | Maximal zulässige Einschraubtiefe der Schmieranschlüsse |
A4 | 3,3 mm | Position Schmieranschluss |
G4 | M3 | Schmieranschluss |
t G4 | 5,5 mm | Maximal zulässige Einschraubtiefe der Schmieranschlüsse |
JL6 | 9,4 mm | Position Schmieranschluss |
Zusätzliche Informationen
VMKB_065 | KWVE | Materialkurzbenennung |
Fußnoten
1
Berechnung der Tragzahl nach DIN ISO 14728-1.
Erhöhung der dynamischen Tragzahl aus praktischer Erfahrung möglich. Die volle Tragzahl kann nur übertragen werden, wenn die volle Gewindelänge verwendet wird und die Anschlusskonstruktion entsprechend dimensioniert ist.
2
Die angegebenen Drehmomente stellen Maximalwerte zur sicheren Übertragung der Kräfte in vibrationsfreien, quasi statischen Anwendungsfällen (S0 = 1) dar. Wir empfehlen die Anziehdrehmomente der Schraubenverbindung zur Anschlusskonstruktion unter den anwendungs- und einsatzspezifischen Bedingungen kundenseitig zu bestimmen, und zwar unter Beachtung der Angaben in der VDI-Richtlinie 2230 Blatt 1 (2015) und den Angaben in dieser Beschreibung.
Downloads:
Ihre aktuelle Produktvariante
Grössenkennziffer | 20 | |
Version | B | |
Wagenausführung | N | Niedriger Wagen |

