Wälzlager, die im Bergbau eingesetzt werden, müssen unter einigen der härtesten Bedingungen auf (und unter) der Erde arbeiten. Diese unnachgiebigen Betriebs- und Umweltbedingungen setzen die Bergbauausrüstung hohen Belastungen aus, was robuste und zuverlässige Lager erforderlich macht. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung unter Einbeziehung von Herstellern und Betreibern konnte Schaeffler die Betriebssicherheit und Lebensdauer seiner INA- und FAG-Lager erhöhen. Im Hinblick auf die Total Cost of Ownership (TCO) berücksichtigen die Schaeffler-Ingenieure bei ihren Berechnungen den gesamten Lebenszyklus einer Maschine, was zu einer längeren Betriebsdauer und weniger ungeplanten Stillständen führt. Diese Lösungen helfen Betreibern, die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen, nachweisbare Einsparungen zu erzielen und helfen, die Gesamtkosten zu senken. Die Schaeffler Gruppe bietet für jede Anwendung die richtige Lösung.
Bergbau und Rohstoffaufbereitung
Wälzlager tragen im Bergbau und in der Rohstoffaufbereitung erheblich zum technischen Fortschritt bei. Dabei erfordern die harten Betriebs- und Umgebungsbedingungen extrem robuste Lager. Mit über 100-jähriger Erfahrung im Wälzlagergeschäft und einer ausgeprägten Kundenorientierung empfiehlt sich Schaeffler hier als starker Partner.
Berg- und Tagebau (Mining)
Schaufelrad- und Seilbagger, Tunnelbohr- und Schrämmmaschinen, Muldenkipper, Förderbänder, Schachtförderanlage
Weiterverarbeitung (Processing)
Produkte
Service
Referenzen
Globale Kompetenz und lokales Wissen sind seit jeher wesentliche Erfolgsfaktoren von Schaeffler. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der hochinnovativen und dynamischen Welt der Rohstoffe sind kurze Reaktionszeiten bei der Präsentation von Designvorschlägen und der Lieferung von maßgeschneiderten Produkten. Hier kann Schaeffler als Entwicklungspartner zunehmend punkten. Sie erhalten immer die beste Lösung in kürzester Zeit.
Nachfolgend ein paar exemplarische Beispiele von erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten.