Spezialbeschichtungen
Damit Standard-Bauteile auch bei extremen Betriebsbedingungen lange, wartungsfrei und betriebssicher funktionieren, hat Schaeffler mehrere Beschichtungen für solche Anforderungen entwickelt.
Diese Beschichtungen erhöhen die Korrosionsbeständigkeit und/ oder die Verschleißbeständigkeit der Oberfläche.
Die Wahl der Beschichtung hängt immer vom Einsatzgebiet und der Anwendung ab.
ACHTUNG
Beschichtungen haben Auswirkungen auf die Systemgenauigkeit!
ACHTUNG
Immer beschichtete Führungswagen und Führungsschiene in Kombination verwenden! Werden zum Beispiel beschichtete Führungswagen mit nicht beschichteten Führungsschienen kombiniert, entstehen Vorspannungsverluste!
Beschichtungsarten
Korrosionsgefährdete Bauteile werden geschützt durch die:
Corrotect-Spezialbeschichtung
Korrosionsschutz
Corrotect ist eine galvanisch aufgetragene Beschichtung der Oberfläche, ➤ Bild. Die kathodisch rostschützende Schicht ist extrem dünn. Sie wird bei Belastung in das Oberflächen-Rauheitsprofil verdichtet und teilweise abgetragen.
Bei Corrotect-beschichteten Teilen kommt es im Bereich der Dichtung zum Einlaufen; dadurch entsteht eine optisch blanke Fläche. Durch die Fernwirkung des kathodischen Schutzes kann die Bildung von Rost an dieser Fläche vermieden werden.
Corrotect-beschichtete Teile haben das Nachsetzzeichen RROC.
Corrotect-Spezialbeschichtung – Cr(VI)-frei

Vorteile RROC
Die Spezialbeschichtung Corrotect:
- Ist beständig gegen Feuchtigkeit, Salzsprühnebel, Schmutzwasser, schwach alkalische und schwach saure Medien
- Führt nicht zu Einbußen bei der Tragfähigkeit, wie sie beim Einsatz korrosionsbeständiger Stähle entstehen
- Ist extrem korrosionsbeständig
- Bietet allseitigen Rostschutz
- Schützt kleinere blanke Stellen durch die kathodische Schutzwirkung vor Rost
- Schützt gegen EP-Additive
- Hat eine gute thermische Leitfähigkeit
- Ist Cr(VI)-frei und genügt den Anforderungen RoHS gemäß EU-Richtlinie 2002/95/EG
- Ist für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet.
Anwendungen
Corrotect-beschichtete Bauteile eignen sich besonders, wenn die Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund steht.
Die Schicht kann auch gegen das Anhaften von Schweißspritzern eingesetzt werden.
Lieferbare Produkte
Folgende Produkte aus dem Linearbereich sind Corrotect-beschichtet lieferbar:
- Rollenumlaufeinheiten RUE..-E
- Kugelumlaufeinheiten KUSE
- Kugelumlaufeinheiten KUVE..-B
- Kugelumlaufeinheiten KUVE..-W
- Kugelumlaufschuhe KUVS.
Nachsetzzeichen
Corrotect-Cr(VI)-frei beschichtete Bauteile haben das Nachsetzzeichen RROC, siehe Bestellbezeichnung.
Bestellbezeichnung
Die Bestellbezeichnung für eine Corrotect-Cr(VI)-frei beschichtete Kugelumlaufeinheit KUVE45-B ist zum Beispiel:
- KUVE45-B-W1-V1-G3-RROC.
Technisch-physikalische Daten von Corrotect
Die Tabelle zeigt technisch-physikalische Daten der Spezialbeschichtung Corrotect.
Daten Corrotect
Eigenschaften | Daten |
---|---|
Nachsetzzeichen | RROC |
Farbe | farblos, blau bis irisierend |
Schichtdicke** | 0,5 μm – 3 μm |
Anzahl der Schichten | 1 |
Zusammensetzung | Zink Eisen legiert |
Schichthärte | 300 HV |
Korrosionsschutz** | 96 h |
Schichtbeständigkeit | Beschichtung hat eine verringerte Korrosionsbeständigkeit für pH‑Wert < 6 und pH‑Wert > 8 |
Verschleißschutz | ‒ |
maximal einteilige Länge | 3 500 mm |
Cr(VI)-frei | ja |
**Dicke im Funktionsbereich.
**Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227.
Protect A
Verschleiß- und Korrosionsschutz
Protect A ist eine reine Chromschicht mit kolumnarer Oberflächenstruktur, ➤ Bild.
Die Beschichtung wird galvanisch aufgetragen. Dabei werden die zu beschichtenden Teile auf etwa +50 °C erwärmt. Da hierbei keine Gefügeveränderungen auftreten, bleiben die Teile völlig maßstabil.
Die mattgraue Chromschicht hält eine gewisse Schmierstoffmenge in den Vertiefungen zwischen den Cr-Perlen zurück. Dadurch wird auch bei Mischreibung und Schlupf ein effektiver Verschleißschutz erreicht.
Mit Protect A beschichtete Teile haben das Nachsetzzeichen KD.
Dünnschichtverchromung
Protect A

Vorteile KD
Die Beschichtung:
- Ist beständig gegen diverse Chloride, unterschiedliche Öle, Schwefelverbindungen, Chlorverbindungen, schwach saure Medien
- Beeinflusst die Tragfähigkeit und Gebrauchsdauer der beschichteten Produkte nicht
- Hat eine höhere Verschleißfestigkeit durch ihre hohe Härte
- Sichert einen effektiven Verschleißschutz auch bei Mischreibung
- Bietet einen guten Schutz bei EP-Additiven
- Hat eine gute thermische Leitfähigkeit
- Ist mäßig korrosionsbeständig
- Verhindert Riffelbildung bei Stillstandschwingung
- Ist Cr(VI)-frei und zum Zeitpunkt der Katalogerstellung konform zur RoHS-Directive 2011/65/EU.
Durch die hohe Härte der Dünnschichtverchromung und die besondere Oberflächenstruktur wird eine Verschleißschutzwirkung erzielt. Die kolumnare Struktur verfügt über eine gewisse Speicherwirkung für den Schmierstoff. Dadurch ist auch bei extremen Umgebungs- und Betriebsbedingungen für genügend Schmierstoff in der Kontaktzone des Wälzkörpers gesorgt.
ACHTUNG
Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie müssen hohe Umwelt- und Gesundheitsbedingungen erfüllt sein! Die Beschichtung Protect A ist Cr(VI)-frei und kann deshalb auch dort eingesetzt werden!
Betriebstemperatur
Der Temperaturbereich der Führung liegt zwischen –10 °C und +80 °C.
Anwendungen
Protect A enthält kein Cr(VI). Bauteile mit dieser Beschichtung eignen sich deshalb besonders gut für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, Medizintechnik und ähnlichen Bereichen.
Die Beschichtung ist bei besonders geringen Hüben und Stillstandschwingungen zu empfehlen.
Lieferbare Produkte
Folgende Produkte aus dem Linearbereich sind mit Protect A beschichtet lieferbar:
- Rollenumlaufeinheiten RUE..-E
- Kugelumlaufeinheiten KUVE..-B
- Kugelumlaufeinheiten KUVE..-W
- Kugelumlaufschuhe KUVS.
Nachsetzzeichen
Mit Protect A beschichtete Bauteile haben das Nachsetzzeichen KD, siehe Bestellbezeichnung.
Bestellbezeichnung
Die Bestellbezeichnung für eine mit Protect A beschichtete Kugelumlaufführung KUVE25-B ist zum Beispiel:
- KUVE25-B-W2-V2-G3-KD.
Technisch-physikalische Daten von Protect A
Die Tabelle zeigt technisch-physikalische Daten der Spezialbeschichtung Protect A.
Daten Protect A
Eigenschaften | Daten |
---|---|
Nachsetzzeichen | KD |
Farbe | matt grau |
Schichtdicke** | 0,5 μm – 4 μm |
Anzahl der Schichten | 1 |
Zusammensetzung | reine Chromschicht mit perlartiger Oberfläche |
Schichthärte | 900 HV – 1 300 HV |
Korrosionsschutz** | 8 h |
Verschleißschutz | bei Mischreibung |
maximal einteilige Länge | 4 000 mm |
Cr(VI)-frei** | ja |
**Dicke im Funktionsbereich.
**Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227.
**Cr(VI)-freie Teile sind für die Lebensmittelindustrie geeignet.