Anwendungen
Der Data Matrix Code - ein internationaler Standard

Weltweiter Standard zur eindeutigen Signierung
Die bei Schaeffler erzeugten Codes folgen dem GS1-Standard und sind ECC200 konform. Das bedeutet: Der GS1 bzw. EAN-Data Matrix Code ist ein Code mit einem GS1-Identifier in der Datenstruktur. Dies sind mitunter der Block 01 als Global Trade Item Number (GTIN bzw. EAN) und der Block 21 als die individuelle Seriennummer des Produkts. Beides bildet die sGTIN für die Verwendung in weiterführenden Services.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Auslesen eines Schaeffler-DMCs:
Per mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet): Der DMC kann ganz einfach über die Kamera oder eine QR-Code Reader-App ausgelesen werden.
Über die OriginCheck-App: In der speziell für die Echtheitsprüfung programmierten App können Sie direkt überprüfen, ob es sich um ein originales Schaeffler-Produkt handelt. Die App steht kostenfrei im Google Appstore und im Apple Store für IOS zur Verfügung.
Per Handscanner: Mithilfe eines Handscanners lassen sich die Codes ebenfalls auslesen und entweder nur für den Nutzer lesbar oder maschinenlesbar direkt für ein Zielsystem darstellen.
Über eigene Apps: Sie können einen Scanvorgang ebenfalls in individuelle Smartphone-Apps integrieren und so beispielsweise Daten über den Bearing Data Service beziehen.
Vorteile
Die Technologie
Die Verwendung eines Data Matrix Codes ist eine weitverbreitete Technologie zur Signierung. Üblicherweise wird er aufgedruckt oder direkt auf das Bauteil gelasert. Eine weitere bekannte Technologie zur Signierung ist der Quick-Response-Code (QR-Code). Der DMC unterscheidet sich im Wesentlichen vom QR-Code durch seine Abmessungen. Der QR-Code beinhaltet mehr Zeichen und ist somit größer, kann aber auch mehr Informationen in sich aufnehmen – z.B. den Link zu einer hinterlegten Internetseite. Ein QR-Code als Signierungstechnologie kommt bei Industrielagerprodukten bei Schaeffler jedoch nicht zum Einsatz.
Der auf Schaeffler-Produkten markierte oder gedruckte DMC besteht unter anderem aus zwei Datenblöcken.